Einführungstag in das Verpackungswesen
Eintägiges Seminar
Datum: 21. August 2025
Ort: Vetropack AG, Schützenmattstrasse 46, 8180 Bülach
Ausgangssituation
Verpackungen erfüllen in unserem Alltag vielfältige Aufgaben: Sie schützen das Packgut, sind Werbeträger und sollen für den Verbraucher auch noch einfach zu bedienen sein. Für Unternehmen spielen die Material- und Produktionskosten eine wesentliche Rolle, doch auch die ökologische Verantwortung, d.h. der Einsatz von Rohstoffen und die Rezyklierbarkeit der Verpackungen, darf nicht vernachlässigt werden. Dazu kommen gesetzliche Vorgaben und gesellschaftliche Trends, die es zu berücksichtigen gilt. Mit dem Einführungstag in das Verpackungswesen bieten wir Ihnen einen ersten Einblick in die Grundlagen und komplexen Zusammenhänge des Verpackungswesens.
Kursziele
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Überblick über die vielfältigen Belange des Verpackungswesens, erkennen Zusammenhänge und erhalten so ein besseres Verständnis für die Verpackung. Am Ende der Veranstaltung verfügen sie über jenes minimale Grundwissen über die Verpackung, welches es ihnen erlaubt, ihre individuelle Tätigkeit, wo immer im Unternehmen sie zu leisten ist, in das grössere Ganze einzuordnen.
Zielpublikum
• Neueintretende Mitarbeitende (Quereinsteiger)
• Junior Product Manager
• Sachbearbeiter in den Bereichen Einkauf, Produktion, Marketing, Verkauf und Entwicklung
• Personen die mehr über die Funktionen und Aspekte der Verpackung erfahren wollen
Methodik
Referate, Lerngespräche, Partner- und Gruppenarbeiten.
Programm
08.30 Uhr Begrüssung
Ganzheitliches Verpackungsdenken: Von der Entstehung bis zur Entsorgung
Die Verpackung: Typologien und Begriffe Packstoffe und ihre Eigenschaften, Teil 1
12.00 Uhr Mittagessen
13.00 Uhr Packstoffe und ihre Eigenschaften, Teil 2
Beeinflussungsfaktoren
Rechtliche Grundlagen
16.30 Uhr Ende des Seminars
Inhalt
• Grundlagen und Zusammenhänge im Verpackungswesen
• Funktionen und Aspekte der Verpackung
• Der life cycle einer Verpackung
• Ganzheiltliches Verpackungsdenken
• Verpackungsarten
• Ökologie / Recycling / Kreislaufwirtschaft
• Begriffe im Verpackungswesen
• Packmitteltypen und ihre Eigenschaften
• Einflussfaktoren
• Qualitätssicherung
• Die Verpackung am Verkaufspunkt (POS)
• Innovation & Trends
• Rechtliche Grundlagen
Konditionen
Die Seminarkosten (jeweils exkl. MwSt.) betragen:
• CHF 480.- für SVI Mitglieder oder Förderer
• CHF 700.- für Nicht-Mitglieder
Im Seminarpreis inbegriffen sind alle Kursunterlagen, Mittagessen, Getränke sowie Pausenverpflegung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Referent
Andreas Zopfi, Leiter SVI ACADEMY
Tel.: +41 31 302 30 03
zopfi@svi-verpackung.ch